Wednesday, 07. March 2018, 19:30 bis 21:00 Uhr
Bei Krisen, Unfällen und Katastrophen werden sie gerufen und sind oft an erster Stelle da: Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger. Was bewegt sie bei ihrer Arbeit? Wo finden sie dafür die nötige Ruhe und Kraft?
An diesem Abend tauschen sich zwei reformierte Seelsorgende und ein muslimischer Seelsorger aus. Sie erzählen von ihrer Arbeit und treten gemeinsam in den Dialog. Anschliessend an das moderierte Gespräch, besteht die Möglichkeit den Seelsorgenden Fragen zu stellen.
Ein Apéro wird den Abend abschliessen.
Wo:
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Lärchenstrasse 3, 4142 Münchenstein
Mitwirkende:
Muris Begović, Imam, Islamwissenschaftler, Notfallseelsorger
Dr. des. Tabitha Walther, Gemeindepfarrerin in Münchenstein war als interreligiöse Spitalseelsorgerin am Stanford University Hospital in Kalifornien tätig
Rolf Schlatter, Spitalseelsorger in Liestal, Notfallseelsorger CareTeam BL
Moderation:
Judith Borter, Pfarrerin und Leiterin der Fachstelle für Genderfragen und Erwachsenenbildung der ERK BL
Kosten:
Eintritt frei, Kollekte
Anmeldung:
keine erforderlich