FRAUEN

Die Fachstelle Gender und Bildung bietet regelmässig frauenspezifische Angebote an.


Gedenkorte und Erinnerungsfeiern für frühverstorbene Kinder

Auf der Homepage www.gedenkenunderinnern.ch sind die Gedenkorte und Erinnerungsfeiern für frühverstorbene Kinder ersichtlich.

Hier der entsprechende Flyer dazu:
Flyer Gedenkorte und Erinnerungsfeiern für frühverstorbene Kinder

Informationen über Gedenkstätten, Bestattungsmöglichkeiten und Erinnerungsfeiern:

Baselland
Marie Theres-Beeler
Spitalseelsorgerin KSBL Liestal
marie-theres.beeler@ksbl.ch
Judith Borter
Pfarrerin Fachstelle für Genderfragen
und Erwachsenenbildung der ERK BL
judith.borter@refbl.ch

Basel-Stadt
Kerstin Rödiger
Spitalseelsorgerin USB Basel
kerstin.roediger@usb.ch



Austauschgruppe für alleinerziehende Mütter

Die  Austauschgruppe für alleinerziehende Mütter trifft sich zur  gegenseitigen Unterstützung, zum Informationsaustausch, zum Reden und  Zuhören, aber auch zum Lachen und sich gegenseitig Kennenlernen.

Die  Gruppe besteht und freut sich über neue Teilnehmerinnen. Die Termine  werden unter den Teilnehmerinnen abgemacht und werden jeweils im  «Kirchenboten» publiziert oder können auf der Fachstelle für  Genderfragen und Erwachsenenbildung der ERK BL nachgefragt werden.

Austauschgruppe_Muetter_2014_oM.pdf




Pionierinnen im Geist

Geschichten mutiger Frauen aus 500 Jahren Reformation in Baselland:
Ein Stadtrundgang durch Liestal.

Erleben Sie einen einmaligen, 50-minütigen Stadtrundgang durch Liestal.

Entdecken Sie besondere Orte im Stedtli ganz neu und erfahren Sie mehr über die Reformation und ihre Folgen.

Machen Sie sich - gemeinsam mit Freund:innen, ihrer Familie oder alleine - auf die Spur von klugen Nonnen & mutigen Pfarrerinnen, von aktiven Freiwilligen & der modernen Reformierten Kirche.

Anhand der einzelnen Audiodateien und mit Hilfe des Stadtplanes können Sie die 6 Posten ganz individuell - zu jeder Tages- und Nachtzeit - besuchen.

Ein Projekt der Arbeitsgruppe Reformationsjubiläum der Evangelisch-reformierten Kirche Baselland und des Vereins Frauenstadtrundgang Basel.

Pionierinnen im Geist_Flyer.pdf