Tuesday, 12. September 2023, 19:30 bis 21:00 Uhr
Wie konnte es überhaupt kommen, dass Frauen um Gleichberechtigung kämpfen müssen?
Der international anerkannte Anthropologe und Zoologe Carel van Schaik erzählt, wo und wie die Ungleichheit von Mann und Frau entstanden ist und kommt damit zu einer spannenden Entdeckung: Die Schlechterstellung der Frauen ist nicht naturbedingt, sondern das Produkt einer kulturell angetriebenen Entwicklung. Viel wurde bereits geforscht zur sozialen Ungleichheit der Geschlechter. Mit seiner ungewöhnlichen interdisziplinären Herangehensweise an das Thema Geschlechtergerechtigkeit aus der Perspektive von Evolutionsbiologie und Kulturwissenschaft eröffnet uns Carel van Schaik einen neuen Blick auf die Geschichte der biblischen und biologischen Eva.
Wo: Zwinglihaus, Basel
Leitung: Regula Tanner und Judith Borter
Entritt frei. Kollekte.
In Kooperation mit dem Forum für Zeitfragen.