Friday, 26. January 2018, 20:00 Uhr
Zerbrochene Liebe tut weh. Die Trennung einer Beziehung, die Scheidung einer Ehe sind selten leicht. Viele erleben diesen Bruch als persönliches Scheitern. Dazu kommen Vorwürfe und Schuldzuweisungen, die hin- und hergeschoben werden und oft wenig hilfreich sind. Die Trauer um das Vergangene und die Hoffnung, dass sich ein neuer, eigener Weg auftut, wechseln sich ab.
Hier einen Moment innehalten tut gut. Die Feier bietet Möglichkeiten, den eigenen Gefühlen nachzuspüren, die Situation der Trennung anzuerkennen und sich für den eigenene Weg zu stärken. Frauen und Männer, Einzelne und Paare sind herzlich wilkommen.
Leitung
Rolf Schlatter, Spitalseelsorger; Doris Wagner, ref. Pfarrerin und Judith Borter, ref. Pfarrerin
Veranstalterinnen
Fachstelle für Genderfragen und Erwachsenenbildung der ERK BL
Reformierte Kirchgemeinde Liestal-Seltisberg
Pfarrei Bruder Klaus Liestal
In Kooperation mit
Beratungsstelle für Partnerschaft, Ehe und Familie der ERK BL
Ehe- und Partnerschaftsberatung der Römisch-katholischen Landeskirche BL
Ort
Kirche Bruder Klaus, Rheinstrasse 20c, 4410 Liestal
Anmeldung
keine erforderlich